Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren zusammen in der Metzgerei Signer Metzgerei Gastro in Schönengrund. Zusammen mit unserem Ladenleiter in St. Gallen, Peter Caprez und seinem Team, führen wir die Metzgerei Rietmann in St. Gallen
Samuel Friedel
Produktionsleiter Signer Metzgerei Gastro Schönengrund
Peter Signer
Inhaber Signer Metzgerei Gastro Schönengrund
Franziska Signer
Inhaberin Signer Metzgerei
Gastro Schönengrund
Thomas Raschle
Ladenleiter Signer Metzgerei Gastro Schönengrund
wird bei uns gross geschrieben, wir schlachten und produzieren in Schönengrund AR. Die Tiere stammen aus Höfen der Region Appenzeller Hinterland/Neckertal. Mit Liebe zum Handwerk und dem nötigen Know-how fertigen wir traditionelle Produkte wie die St. Galler OLMA Bratwurst IGP, Appenzeller Mostbröckli IGP aber auch diverse Salami, Rohschinken und viele Eigenkreationen an.
«Uns ist Handwerk und Tradition wichtig.»
Peter Signer VerwaltungsratspräsidentMarktgasse 3 AG
der Metzgerei Rietmann reicht weit zurück. Erstmals erwähnt wird im späten Mittelalter Heinrich Rietmann als "Zunftmeister der Metzger". Als erste, im Handelsblatt eingetragene Metzgerei in der Stadt St. Gallen, wurde sie 1838 an der Engelgasse 11 durch Ulrich Rietmann gegründet. Weitere Liegenschaften an der Augustinergasse und an der Engelgasse 12-15 kamen dazu. 1923 wurde die Metzgerei in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im Jahre 1991 gab man das Geschäft an der Engelgasse auf und wechselte an den heutigen Standort an die Marktgasse 3. Dort übernahm man die Räumlichkeiten der Metzgerei Löpfe. Im Jahre 2001 übernahm die Metzgerei Bell AG und einige Jahre später die Kauffmann AG die Metzgerei Rietmann.
Nun sind wir, die Marktgasse 3 AG, an der Reihe ein weiteres Kapitel in der Geschichte der ältesten Metzgerei der Stadt St. Gallen zu schreiben. Mit Freude und Stolz übernehmen wir im Januar 2025 die Leitung der Traditionsmetzgerei Rietmann.
Wie in einer Werbeanzeige aus dem Jahr 1972 zu lesen ist, hat im Hause Rietmann der weltberühmte St. Galler Schüblig seine steile Karriere begonnen.
Werbeanzeige aus dem Buch Gallus Stadt: Jahrbuch der Stadt St. Gallen 1972
startet bei der Auswahl der Tiere und spiegelt sich in der Produktion wider. Um beste Qualität zu gewährleisten, beziehen wir das Schlachtvieh nur von Bauernhöfen aus der Region Appenzeller Hinterland/Neckertal. Die eigene Schlachtung ermöglicht uns die Frische direkt bei der anschliessenden Produktion in die Produkte zu bringen und garantiert ihnen daher beste Qualität.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.